Resilienz & Ressourcen: In zwei Minuten rausfinden, wie resilient du bist

Resilienz & Ressourcen: In zwei Minuten rausfinden, wie resilient du bist
10.03.2022. Das Studium, insbesondere in der aktuellen Situation, ist oft belastend und kann zu Stress führen. Den Herausforderungen des Alltags kann jedoch positiv begegnet werden, wenn man über eine gute Portion Resilienz verfügt: damit kann man in einem dynamischen Prozess durch die Nutzung bspw. persönlicher oder sozialer Ressourcen positiv mit widrigen Bedingungen und Rückschlägen umgehen (mod. nach Hofmann et al., 2020). Wir haben für Dich einen...

Nightline Karlsruhe – ein vertrauliches und anonymes Telefonangebot von Studierenden für Studierende

Nightline Karlsruhe – ein vertrauliches und anonymes Telefonangebot von Studierenden für Studierende
15.12.2020. Nightline Karlsruhe ist ein anonymes und kostenloses Zuhörtelefon, das von Studierenden für Studierende initiiert wurde. Telefondienste finden jeden Sonntag und Mittwoch von 21 bis 24 Uhr statt, erreichbar unter 0721 75406646. Beteiligt am Projekt sind Studierende des KIT aus verschiedensten Studiengängen und Semestern. Die Nightline bietet nächtlichen Anrufer*innen in einem anonymen und vertraulichen Telefongespräch die Möglichkeit, über d...

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen am 25.11.21: Aktionen am KIT

16.11.2021. English version below. Zu einem gesunden und respektvollen Miteinander gehört auch ein Engagement gegen sexualisierte Diskriminierung und Gewalt. Am 25. November 2021, dem „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“, finden zu diesem Thema zwischen 10:00 und 14:00 Uhr wieder vielfältige Aktionen am KIT statt. Die Ansprechpersonen für sexualisierte Gewalt und Belästigung am KIT stehen bspw. in einer „offenen Sprechstunde“ über verschieden...

Linienplan fürs Studium: Ein phasenspezifischer Überblick der Angebote am KIT

Linienplan fürs Studium: Ein phasenspezifischer Überblick der Angebote am KIT
4.10.21. Ein neues Semester beginnt – für manche ist es das erste am KIT, für manche das erste Mal (wieder) in Präsenz. Eine Übersicht über Informations- und Beratungsangebote für Bachelor- aber auch Master-Studierende aller Semester bietet der Linienplan für das Studium. Mit seinen Themenschwerpunkten zeigt er, was einen in welcher Phase des Studiums erwartet – von Vorbereitung bis zum Abschluss. Während die ersten Stationen noch Informationen zur Bew...

Informationen zu Gesundheit im Internet? Reflektiert verstehen, abwägen und entscheiden

Informationen zu Gesundheit im Internet? Reflektiert verstehen, abwägen und entscheiden
02.09.2021. Das Internet strotzt nur so vor Informationen. Fake News und Widersprüche sind aber  keine Seltenheit, vor allem, wenn es um wissenschaftliche Erkenntnisse oder Themen des aktuellen Diskurs geht. Um sich im Bereich Gesundheit unabhängig und umfassend zu informieren, gibt es bspw. die Website Gesundheitsinformation.de. Was ist das? Geführt wird die Website vom Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG),...

Gesund (online) lehren & studieren

25.08.2021. Gesundheit im Studium ist nicht nur von den Studierenden selbst abhängig, sondern wird auch maßgeblich von der Gestaltung der Lehre durch die Dozierenden beeinflusst. Dafür haben wir für Dozierende und Studierende am KIT Informationen zur Bewältigung der Herausforderungen der aktuellen Situation zusammengestellt. Unter anderem finden sich in der unten angefügten Präsentation Befunde zur aktuellen Situation von Studierenden und daraus abge...

„Familie am KIT“ – Neuer Newsletter mit Informationen für studierende Eltern

28.10.2020. Zur Vereinbarkeit von Familie und Studium bzw. Beruf bietet das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) auf seiner Homepage einen eigenen Bereich – das Familienportal. Hier finden auch Studierende mit Kindern vielfältige Freizeittipps, Informationen zu Beratungs- und Unterstützungsangeboten und einen informativen Newsletter namens „Familie am KIT“ mit der neuesten Ausgabe von November 2020. Auf dem Familienportal können sich Interessi...

Angebote vom Studierendenwerk zu Corona-Zeiten

28.10.2020. Psychotherapeutische Beratung für Studierende (PBS)Die letzten Monate waren für Studierende ebenso ungewohnt wie herausfordernd und der gewohnte Uni-Alltag wurde mitunter auf den Kopf gestellt. Dies kann auch zu zusätzlichen psychischen Belastungen führen. Gut zu wissen, dass auch derzeit jemand für euch da ist, mit dem ihr sprechen könnt! Die Psychotherapeutische Beratung für Studierende (PBS) ist telefonisch oder auch persönlich mög...

Kummerkasten für KIT-Studierende

Kummerkasten für KIT-Studierende
17.07.2020. Gerade die Umstellung auf digitale Lehre und Studium im Home-Office stellte Studierende sowie Lehrende vor große, ungewohnte Herausforderungen. Doch ihr seid nicht alleine und vor allem findet eure Stimme Gehör. Die Abteilung Qualitätsmanagement hat hierfür einen Kummerkasten eingerichtet und freut sich über Rückmeldungen, egal zu welchem Aspekt ihrer Arbeit. Das Qualitätsmanagement gehört zu dem Bereich "Strategische Entwicklung und Kommunika...

Mutterschutz für Studentinnen am KIT

03.03.2019. Eine Schwangerschaft im Studium bringt besondere Fragen und Herausforderungen mit sich. Zum 1.1.2018 wurde das Mutterschutzgesetz auf Studierende ausgeweitet. Damit  einhergehend wurden Regelungen am KIT entwickelt. Diese geben Auskunft darüber, was während der Schwangerschaft und in der anschließenden Stillzeit zu beachten ist. Das Zentrum für Information und Beratung (zib) bietet dafür Beratungstermine an, weitere Informationen gibt es o