Stress & Ressourcen: In zwei Minuten rausfinden, wie gestresst du bist

Stress & Ressourcen: In zwei Minuten rausfinden, wie gestresst du bist
17.03.2022. Abgaben, Klausuren, Nebenjobs: Das Studierendenleben kann zeitweise eine hohe Stressbelastung bedeuten. Wir haben für dich einen Test erstellt, über den du dein Stresslevel einordnen kannst. Anhand deines Ergebnisses kannst du sehen, wo du dich im Vergleich zu anderen KIT-Studierenden wiederfindest*. Auf deiner Einordnung basierend bekommst du angezeigt, welche Angebote und Ressourcen es am KIT gibt, die dich bei einem positiven Umgang in Stre...

Resilienz & Ressourcen: In zwei Minuten rausfinden, wie resilient du bist

Resilienz & Ressourcen: In zwei Minuten rausfinden, wie resilient du bist
10.03.2022. Das Studium, insbesondere in der aktuellen Situation, ist oft belastend und kann zu Stress führen. Den Herausforderungen des Alltags kann jedoch positiv begegnet werden, wenn man über eine gute Portion Resilienz verfügt: damit kann man in einem dynamischen Prozess durch die Nutzung bspw. persönlicher oder sozialer Ressourcen positiv mit widrigen Bedingungen und Rückschlägen umgehen (mod. nach Hofmann et al., 2020). Wir haben für Dich einen...

Lernpartner*innenbörse – Ein Angebot des HoC-LernLABORs

Lernpartner*innenbörse – Ein Angebot des HoC-LernLABORs
16.12.21. Für viele sind Lernpartner*innen im Studium ein Muss. Diese zu finden oder überhaupt kennenzulernen ist im Online-Semester gar nicht so leicht. Die HoC-Lernpartner*innenbörse des LernLABORs verschafft Abhilfe! Bist du auf der Suche nach Studierenden, mit denen du gemeinsam lernen, schreiben oder Übungsblätter bearbeiten kannst? In unserer HoC- Lernpartner*innenbörse kannst du ein Gesuch aufgeben, um andere Studierende zu finden, mit denen du...

Corona-Schnelltests auf dem Campus wieder ab dem 30.11./Covid-tests on campus

29.11.2021. English version below. Ab dem 30. November gibt es wieder Schnelltests des externen Anbieters Dr. Kaiser Schnelltests auf dem Campus: Das Zentrum findet Ihr im Gebäude des AUDIMAX (am Forum 3) auf dem Campus Süd. In der Regel hat die Teststation von 8:00 bis 17:00 Uhr geöffnet, am 30.11. allerdings erst ab 9:00 Uhr. Terminreservierungen müssen keine vorgenommen werden, allerdings ist eine einmalige Registrierung für eine Art "Dauerkarte" in Fo...

UKBW-Preis „Homeoffice sicher und gesund gestalten“

23.11.2021. Im Juli 2021 hat sich das Netzwerk Gesundheit gemeinsam mit MyHealth für den diesjährigen Preis „Homeoffice sicher und gesund gestalten“ der Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW) beworben. Gestern haben Alexa Kunz und Claudia Hildebrand nun einen der drei mit je 10.000 Euro dotierten Preise in Stuttgart entgegengenommen. Für die Preisverleihung wurde auch ein Kurzfilm über unsere Aktivitäten gedreht: Die Preisverleihung fand im Rahmen de...

Linienplan fürs Studium: Ein phasenspezifischer Überblick der Angebote am KIT

Linienplan fürs Studium: Ein phasenspezifischer Überblick der Angebote am KIT
4.10.21. Ein neues Semester beginnt – für manche ist es das erste am KIT, für manche das erste Mal (wieder) in Präsenz. Eine Übersicht über Informations- und Beratungsangebote für Bachelor- aber auch Master-Studierende aller Semester bietet der Linienplan für das Studium. Mit seinen Themenschwerpunkten zeigt er, was einen in welcher Phase des Studiums erwartet – von Vorbereitung bis zum Abschluss. Während die ersten Stationen noch Informationen zur Bew...

Informationen zu Gesundheit im Internet? Reflektiert verstehen, abwägen und entscheiden

Informationen zu Gesundheit im Internet? Reflektiert verstehen, abwägen und entscheiden
02.09.2021. Das Internet strotzt nur so vor Informationen. Fake News und Widersprüche sind aber  keine Seltenheit, vor allem, wenn es um wissenschaftliche Erkenntnisse oder Themen des aktuellen Diskurs geht. Um sich im Bereich Gesundheit unabhängig und umfassend zu informieren, gibt es bspw. die Website Gesundheitsinformation.de. Was ist das? Geführt wird die Website vom Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG),...

Motiviert ins digitale Semester

28.04.2021. Das LernLABOR am House of Competence gibt praktische Tipps für den Einstieg in das digitale Semester. Ausführliche Erläuterungen und weiterführende Literatur zu den vorgestellten Lern- und Arbeitstechniken sind in den ILIAS-Kursen „LernLABOR@ILIAS“ und „Onlinekurs: Lern- und Arbeitstechniken für das Studium“ abrufbar. https://youtu.be/Q93s55Br09Q ...