
17.03.2022. Abgaben, Klausuren, Nebenjobs: Das Studierendenleben kann zeitweise eine hohe Stressbelastung bedeuten. Wir haben für dich einen Test erstellt, über den du dein Stresslevel einordnen kannst. Anhand deines Ergebnisses kannst du sehen, wo du dich im Vergleich zu anderen KIT-Studierenden wiederfindest*. Auf deiner Einordnung basierend bekommst du angezeigt, welche Angebote und Ressourcen es am KIT gibt, die dich bei einem positiven Umgang in Stresssituationen unterstützen können.
Deine Ergebnisse werden aus Datenschutzgründen selbstverständlich nicht gespeichert.
Die folgenden zehn Fragen** beschäftigen sich damit, wie häufig Du Dich während des letzten Monats durch Stress belastet fühltest. (Bitte kreuze pro Aussage eine Antwort an).
*Grundlage sind die Ergebnisse der Befragung zur Gesundheit von KIT-Studierenden aus dem Jahr 2019. Sie sind von Rechnern innerhalb des KIT (oder über VPN) abrufbar.
**mod. nach Schneider, E. E., Schönfelder, S., Domke-Wolf, M. & Wessa, M. (2020). Measuring stress in clinical and nonclinical subjects using a German adaptation of the Perceived Stress Scale. International journal of clinical and health psychology : IJCHP, 20 (2), 173-181. doi:10.1016/j.ijchp.2020.03.004