16.11.2021. English version below. Zu einem gesunden und respektvollen Miteinander gehört auch ein Engagement gegen sexualisierte Diskriminierung und Gewalt.
Am 25. November 2021, dem „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“, finden zu diesem Thema zwischen 10:00 und 14:00 Uhr wieder vielfältige Aktionen am KIT statt. Die Ansprechpersonen für sexualisierte Gewalt und Belästigung am KIT stehen bspw. in einer „offenen Sprechstunde“ über verschiedene Kanäle zur Verfügung.
Ein besonderes Highlight an diesem Tag ist die orangene Beleuchtung des Präsidiumsgebäudes. Grundlage der genannten Aktionen bilden die Kampagne „Zieh einen Schlussstrich“ (Initiatorin: Landeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten an den wissenschaftlichen Hochschulen Baden-Württembergs ) sowie die Aktion „Orange the world“ des Zonta Club Karlsruhe.
Mehr Informationen unter https://www.chg.kit.edu/1272.php (Link ist nur intern im KIT-Netz oder über VPN-Client eingeloggt abrufbar).
A healthy and respectful coexistence also includes a commitment against sexualized discrimination and violence.
On November 25, 2021, the “ International Day for the Elimination of Violence against Women“, a variety of activities will take place at KIT between 10:00 and 14:00. The contact persons for sexualized violence and harassment at KIT will be available, for example in an „open consultation hour“ via various channels.
A special highlight on this day is the orange illumination of the presidential building. The basis for the above-mentioned actions is the campaign „Zieh einen Schlussstrich“ (initiator: Landeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten an den wissenschaftlichen Hochschulen Baden-Württembergs) and the „Orange the world“ campaign of the Zonta Club Karlsruhe.
More information at: https://www.chg.kit.edu/1272.php.