
02.09.2021. Das Internet strotzt nur so vor Informationen. Fake News und Widersprüche sind aber keine Seltenheit, vor allem, wenn es um wissenschaftliche Erkenntnisse oder Themen des aktuellen Diskurs geht. Um sich im Bereich Gesundheit unabhängig und umfassend zu informieren, gibt es bspw. die Website Gesundheitsinformation.de.
Was ist das?
Geführt wird die Website vom Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG), einer fachlich unabhängigen wissenschaftlichen Einrichtung. Sie verfolgt das Ziel der Öffentlichkeit evidenzbasierte und unabhängige medizinische Informationen zur Verfügung zu stellen, ganz nach dem Motto: verstehen, abwägen, entscheiden.
Von wem und wofür?
Das breite Themenspektrum ermöglicht erkrankten sowie gesunden Leser:innen die Vor- und Nachteile von Behandlungen zu verstehen. An allen Texten des Ressorts arbeiten verschieden spezialisierte Autor:innen aus verschiedenen Bereichen wie z.B. Kommunikations-, Pflege- und Sozialwissenschaften oder Medizin.
Die Textentwürfe unterliegen vor der Veröffentlichung einer mehrstufigen Kontrolle von Gremien, Patientenvertreter:innen, dem Vorstand und Nutzer:innen. Die Bemerkungen werden bei der Überarbeitung von der Redaktion berücksichtigt.
Wer bestimmt die Themen und auf welchen Quellen beruhen sie?
Einerseits können bestimmte Themen vom Bundesausschuss oder dem Gesundheitsministerium bestimmt werden. Es können aber auch Themen von Leser:innen vorgeschlagen werden. Generell beinhalten die Informationen häufige Krankheiten, Diagnosen und Gesundheitsfragen. Diese werden alphabetisch und nach übergeordneten Gruppen gebündelt und in verschiedenen Formaten dargestellt.
Es gibt ausführlichere Informationen, Zusammenfassungen und Erfahrungsberichte. Zu besserem und übersichtlichem Verständnis gibt es Filme, Quiz, Glossare, Infotexte, sowie Broschüren und Flyer als PDF zum Download. Die Formate beruhen auf den aktuellsten Forschungsergebnissen, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung verfügbar sind, diese werden regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Außerdem gibt es Tipps, wie man gute Gesundheitsinformationen im Internet findet.
Hier geht es zur Website. Natürlich gibt es aktuell auch viele Informationen zu aktuellen Corona-Themen.
Bild: Gerd Altmann auf Pixabay