
23.07.2020. Da die Uni ins eigene Zuhause gezogen ist und noch nicht alle Sportangebote wieder verfügbar sind, nutzen viele Online-Bewegungsangebote, zum Beispiel vom walk-in. Egal ob vor oder nach dem Lernen oder einfach mal zwischendurch sind sie natürlich eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, auch zu Corona-Zeiten genug Bewegungszeit zu erreichen. Doch diese Videos sind häufig nur wenig oder gar nicht verbal beschrieben, was zum einen zu Missverständnissen führen kann, aber vor allem für Sehbeeinträchtigte sehr schwierig ist. Das Projekt ActivityKIT hat daher eine Videosammlung zusammengestellt – die natürlich auch Nicht-Sehbeeinträchtigte nutzen können.