
29.05.2018. Sie haben eine chronische Erkrankung oder eine Behinderung und studieren in Karlsruhe und Umgebung?
Seit dem Wintersemester 2010 bieten das KIT und das Studierendenwerk Karlsruhe das Angebot der persönlichen Begegnung im Treffpunkt Studium barrierefrei. Der Treffpunkt bietet neben Informationsaustausch und dem Kennenlernen von Kommilitoninnen und Kommiltonen die Chance, eigene Themen in der Gruppe zu reflektieren. Dies geschieht in einem geschützten und moderierten Rahmen, zu dem auch die Studierendenvertretung AStA eingeladen ist.
Was gibt es im Treffpunkt Studium barrierefrei?
- Erfahrungsaustausch zum Thema Studium und Handicap
- Hören und gehört werden
- Vertraut werden im Miteinander und mit dem Hochschulalltag
- Zusammen Lösungen entwickeln und Neues entstehen lassen
- Vernetzung auf Augenhöhe
- Gemeinsames Erleben und Engagement
- Entspannung
Ansprechpartner sind:
- Angelika Scherwitz-Gallegos, Beauftragte für Studierende mit Behinderung und chronischer Krankheit (KIT)
- Horst Brandschert, Beauftragter des Studierendenwerks Karlsruhe für behinderte Studierende
Termine, Treffpunkt und weitere Informationen unter: https://www.studiumundbehinderung.kit.edu/436.php