Kiste mit Spielgeräten

20.02.2018. Ob Federball, Frisbee oder Hacky-Sack – alle Studierenden haben bald die Möglichkeit, sich kostenlos Equipment auszuleihen. An verschiedenen Standorten auf dem Campus werden Kisten mit Spiel- und Sportgeräten aufgestellt.

Ziel des Teilprojekts „Spiel- und Sportkiste“ ist es, Studierenden mehr Bewegungsangebote auf dem Campus einzurichten. In den Räumen des AKK steht bereits eine große Holzkiste mit einem umfangreichen Sortiment an Spielgeräten, welche in Absprache mit dem Thekenpersonal ausgeliehen werden können. Neben Fußbällen und Frisbees findet sich dort beispielsweise auch ein Springseil. Zwischen Kaffee holen und Mensa können sich Studierende bei ein paar Bällen austauschen und die Köpfe wieder frei bekommen für die nächsten Aufgaben.

Nach diesem Vorbild ermöglicht es das MyHealth-Projekt den Fachschaften, in ihren Räumlichkeiten eine vergleichbare Auswahl an Spiel- und Sportgeräten für die Studierenden bereit zu halten. Dabei können die Fachschaftler*innen selbst entscheiden, wie groß die Kiste sein soll, welche Spielgeräte angeschafft werden und wie die Ausleihe gehandhabt wird.

In einigen Fachschaften sind bereits Spielgeräte für den Innen- und Außenbereich vorhanden. Dieses Angebot ist unter den Studierenden aber kaum bekannt. Das soll sich durch eine erhöhte Sichtbarkeit und bessere Kommunikation des Angebots ändern.

Durch Unterstützung des MyHealth-Projekts sollen die Fachschaften den Verleih zukünftig leichter koordinieren und ihr Angebot vergrößern können. Derzeit laufen Vorgespräche mit drei Fachschaften für die Einrichtung weiterer Spiel- und Sportkisten. Auch das Studierendenwerk möchte mehr Bewegung ermöglichen und hat sich bereit erklärt, eine Spiel- und Sportkiste in der Nähe der Mensa (im ISC am [Kœri]werk) aufzustellen.

Schreibe einen Kommentar