15
Nov

Wickeltisch in der KIT-Bibliothek

15.11.2022 Ein weiterer Schritt zu mehr Familienfreundlichkeit in der KIT-Bibliothek: Zusätzlich zur mobilen KidsBox für Babys und Kinder bis ins Grundschulalter steht im Untergeschoss der KIT-B...
14
Nov

Ich krieg‘ die Krise!? Studium und Pandemie

14.11.2022 Alles anders durch Corona? In einer Podiumsdiskussion, organisiert vom ZAK, sprechen Expertinnen und Experten sowie Betroffene über das Studium während und nach der Pandemie. Die Pandem...
24
Okt

Aktuelles zum Corona-Virus

24.10.2022 Die Medizinischen Dienste des KIT stellen aktuelle Informationen zum Corona-Virus zur Verfügung: https://www.med.kit.edu/240.php ...
23
Sep

Frauenwirtschaftstage am KIT 2022

23.09.22 Die Frauenwirtschaftstage finden unter dem Schwerpunktthema „Frauen.Gründen.Zukunft“ vom 19. bis zum 22. Oktober 2022 in Baden-Württemberg statt. Die Geschäftsstelle Chancengleichheit am  Ka...
19
Sep

Die eigene Fitness testen mit dem Europäischen Fitnessbadge (EFB)

19.09.2022 Auch dieses Jahr beteiligt sich das Institut für Sport und Sportwissenschaft des KIT an der „Europäischen Woche des Sports“ und setzt damit ein Zeichen für ein aktiveres und gesünderes Eur...
01
Aug

Online-Gruppenprogramm für Studierende mit Prüfungsangst

01.08.2022: Das Zentrum für Psychotherapie an der Humboldt-Universität zu Berlin hat die Abakus-Studie ins Leben gerufen. Die Abakus-Studie vergleicht die Wirksamkeit von zwei psychotherapeutischen ...
16
Mai

8. KIT-Meisterschaft über 10 Kilometer

16.05.2022. „Laufen verbindet“ ist das Motto des 10-km-Laufs am KIT. Nach erfolgter Corona-Pause richtet der KIT-SC 2022 die KIT Meisterschaft nun zum achten Mal aus, und bietet damit einen konkr...
03
Mai

time2grow | Ein Programm zur Förderung der Resilienz von Studierenden am Lernlabor des HoC

03.05.2022 Wachse über dich hinaus und gehe gestärkt durch dein Studium. Das Workshop-Programm im Rahmen des Projekts „time2grow“ verbindet Experteninputs und Austauschtreffen zur Förderung der Resil...